Zahlen sind die Sprache der Wirtschaft - und Wirtschaftsprüfer sind die Übersetzer
Benefits
Ein interessantes, herausforderndes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld
Führungsverantwortung in einem kollegialen Team
Laufende Fortbildungsmaßnahmen und eine EDV-Infrastruktur nach aktuellem Standard
Leistungsgerechte Vergütung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Eine familienfreundliche Umgebung mit bester Infrastruktur, sehr hoher Lebensqualität und hohem Freizeitwert
Beteiligung / Partnerschaft
Das Unternehmen
Unser Mandant ist die perspektivisch denkende Kanzlei, die mit über 80 Mitarbeitern und sechs Partnern in Ostwestfalen auf dem Gebiet der fachübergreifenden, interdisziplinären Beratung die Maßstäbe setzt. In allen Fragen in den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung werden die Mandanten umfassend und sachkundig betreut. Durch die hohe Qualifizierung der Berater (m/w/d) ist dabei stets die Berücksichtigung der ganzen Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge gewährleistet.
Die Kanzlei bietet Full Service und erarbeitet die individuelle optimale Lösung auch für komplexeste Aufgaben und Fragestellungen fachbereichsübergreifend.
Tätigkeitsbeschreibung
Eigenverantwortliche Tätigkeit als leitendes Mitglied des Teams
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von nach HGB aufgestellten Jahres- und Konzernabschlüssen der regional ansässigen mittelständischen Mandanten aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft und Handel
Übernahme von organisatorische Aufgaben der Wirtschaftsprüfung, insbesondere die Koordination von Prüfungsaufträgen
Verfassung von fachlichen Stellungnahmen zu Bilanzierungs- und Bewertungsfragen und komplexen gutachterlichen und beratenden Aufgaben
Prüfung und Erstellung von Jahres‐ und Konzernabschlüssen
Aktive Mitwirkung an unternehmerischen Umstrukturierungen und Unternehmenstransaktionen
Analyse und Erläuterung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen
Vorausschauende Prüfung zur optimalen Gestaltung der betrieblichen und privaten Verhältnisse der Mandanten